Bremen hebt ab!
Dies war der Titel des 68. Deutschen Segelfliegertages, zu dem der Deutschen Aero-Club e.V. eingeladen hatte. Am Samstag den 31.10.2009
WeiterlesenDies war der Titel des 68. Deutschen Segelfliegertages, zu dem der Deutschen Aero-Club e.V. eingeladen hatte. Am Samstag den 31.10.2009
WeiterlesenNach 19 Runden stehen die Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest. Die ersten 10 Platzierungen der Landesliga steigen automatisch in
WeiterlesenBei Windgeschwindigkeiten um die 30 Knoten, schafften wir es 3 Wettbewerbsdurchgänge zu fliegen. Mit der gelben Post Ka8 war es
WeiterlesenDie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Wetter übt sich noch in Zurückhaltung, doch am kommenden Wochenende pilgern wieder tausende zum
WeiterlesenDer SOmmerlehrgang ist schon einige Tage her, die Tage werden wieder kürzer und die kalte Jahreszeit steht vor der Tür.
WeiterlesenAuf dem Flugplatz Grambeker Heide sind neue Flugzeuge eingetroffen. Zum einen ist nun ein Ultraleicht-Flugzeug vom Muster C 42 zu
WeiterlesenHolger Arnold fliegt bei den diesjährigen Internationalen Militärmeisterschaften in Holzdorf mit. Zusammen mit Heinz und Lutz sind sie seit dem
WeiterlesenWie in den letzten Jahren auch, bieten wir auch in diesem Sommer vom 10. August bis 23. August einen Lehrgang
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende (27.06.2009) konnten wir wieder einen Flugschüler frei fliegen lassen. Laurenz hat drei Butter weiche Landungen hingelegt und
WeiterlesenVergangenen Freitag, den 19.06.2009 fuhren unsere beiden Vorsitzenden Wolfgang Lühr und Jörg Arnold nach Kirchheim/Teck zu Schempp-Hirth Flugzeugbau um unser neues Segelflugzeug abzuholen.
Weiterlesen