Flugplatz Grambeker Heide

5km südlich von Mölln liegt das Segelfluggelände idyllisch inmitten eines Naturschutzgebietes in der Nähe vom Ratzeburger See und der Schaalseeregion. In Mölln, der Eulenspiegelstadt im Kreis Herzogtum-Lauenburg, darf man gerne etwas närrisch sein. Schließlich verbrachte der bekannte Narr Till Eulenspiegel hier seine letzten Lebensjahre. Auch heute noch treibt er so manchen Schabernack, grad wie es ihm gefällt.

Auf dem Segelfluggelände gibt es drei Flugzeughallen für die Fluggeräte und dem Fuhrpark sowie das Vereinsheim und 2 Werkstätten.

Günstig gelegen geht es von von der Thermik getragen gerne Richtung Osten oder südlich über die Elbe, mit etwas Glück auch an die Ostsee zur Lübecker Bucht. Nur im Westen werden die Flugvorhaben durch die Hamburger Lufträume eingeschränkt.

Der Flugbetrieb findet meist an Wochenenden und Feiertagen von Ende März bis in den Oktober statt.


Start-/Landebahn

Ausrichtung:09 / 270
Piste:950m × 30m Gras
Höhe über NN:41m
Frequenz:127,090 MHz (Rufzeichen „Grambek Segelflug“)
Zugelassen für:Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleicht, F-Schlepp, Ballone
Platzrunde Segelflugzeuge:Nord und Süd
Platzrunde Motorflugzeuge:Süd (Lärmschutzzonen beachten!)

Lärmschutzzonen